Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.
Aufklärungskampagne "Recht auf Elternassistenz"
Pressespiegel
eine Auswahl
- SoVD - Zeitung Aprilausgabe 2006
Ein Recht auf Assistenz für Eltern mit Behinderungen
"‘Eine Assistenz für Eltern mit Behinderung wäre eine tolle Sache!’
So hat uns ein Leser geschrieben, nachdem wir in einer der letzten Ausgaben der SoVD Zeitung Mütter und Väter mit Behinderung dazu aufgerufen hatten, uns darüber zu berichten, wie sie das Leben mit Kindern meistern...."
Sabine Häfner zeigt Möglichkeiten der Unterstützung auf, verweist auf das Rechtsgutachten von Dr. jur. Julia Zinsmeister und verdeutlicht die Position des SoVD.
- kobinet-nachrichten 20.04.2006
In Sachen Kaminski
Bericht von kobinet-Redakteur Ottmar Miles-Paul
Kassel (kobinet) Einen äußerst sehenswerten Film strahlte die ARD gestern Abend mit dem Film "In Sachen Kaminski" aus. Der Film schildert die Erfahrungen, die behinderte Eltern immer wieder machen, dass ihnen statt der nötigen Assistenz bei der Erziehung ihrer Kinder eher Gängelei bis hin zum Sorgerechtsentzug der Behörden droht, auf sehr anschauliche Weise. ...
- kobinet-nachrichten 20.04.2006
Eltern sein dagegen sehr
Berlin (kobinet) Das Berliner Netzwerk behinderter Frauen hat zu einer Diskussionsveranstaltung am 25. April über die zusammen mit weiteren Verbänden geführte Kampagne für den Rechtsanspruch auf Elternassistenz eingeladen. ...
- kobinet-nachrichten 14.03.2006
Elternassistenz regeln
Berlin (kobinet) Bundeskanzlerin Angela Merkel plant Presseberichten zufolge für Ende März eine breite Reforminitiative in verschiedenen Bereichen.
Die Verankerung des Rechtes auf Elternassistenz für behinderte Eltern darf dabei nach Ansicht von Dr. Sigrid Arnade von der Kampagne Recht auf Elternassistenz nicht fehlen. ...
- kobinet-nachrichten 09.02.2006
Grüne: Große Koalition in der Pflicht
Berlin (kobinet) Der behindertenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Markus Kurth, sieht nach der gestrigen Vorstellung des Rechtsgutachtens zur Elternassistenz nun die große Koalition in der Pflicht. ...
- kobinet-nachrichten 09.02.2006
Rechtsgutachten zur Elternassistenz im Internet
Berlin (kobinet) Das gestern in Berlin vorgestellte Rechtsgutachten zur Elternassistenz wurde mittlerweile auf der Kampagnenhomepage ins Internet zum Herunterladen eingestellt. omp
- kobinet-nachrichten 08.02.2006
Behindertenbeauftragte unterstützt Aktion für Elternassistenz
Berlin (kobinet) Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer, will die Aktion mehrerer Verbände für das Recht auf Assistenz behinderter Eltern weiter unterstützen.
Bei der Vorstellung eines Rechtsgutachten über staatliche Unterstützung behinderter Eltern sagte die sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete, dass mit dieser Expertise eine gute Arbeitsgrundlage für die politische Behandlung dieser Problematik gegeben sei. ...
- kobinet-nachrichten 08.02.2006
Staatliche Unterstützung für behinderte Eltern
Berlin (kobinet) Eine Expertise der Juristin Dr. Julia Zinsmeister über staatliche Unterstützung behinderter Eltern wurde heute im Berliner Kleisthaus vorgestellt, dem Dienstsitz der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer. Behinderte Eltern sind bei ihren Erziehungsaufgaben auf eine Vielzahl von personellen Hilfen angewiesen, die bisher nicht gesetzlich abgesichert sind. Trotz mancher Fortschritte in der Politik für Menschen mit Behinderungen sehen sie sich bei der Inanspruchnahme staatlicher Hilfen großen Schwierigkeiten gegenüber. ...
- kobinet-nachrichten 07.02.2006
Expertise zur Elternassistenz wird vorgestellt
Berlin (kobinet) Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Karin Evers-Meyer, lädt für Mittwoch die Presse zur Vorstellung der neuen Rechtsexpertise "Staatliche Unterstützung behinderter Mütter und Väter bei der Erfüllung ihres Erziehungsauftrages" ein. Die Expertise wurde im Rahmen der von der Aktion Mensch geförderten Kampagne "Recht auf Elternassistenz" von Dr. Julia Zinsmeister erstellt. ...
- kobinet-nachrichten 07.12.2005
Hoffnung bei Frauenpflege und Elternassistenz
Berlin (kobinet) Das Berliner Netzwerk behinderter Frauen hat heute Karin Evers-Meyer zu ihrem neuen Amt als Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen gratuliert. Vorstandsfrau Dr. Sigrid Arnade sprach von einem wichtigen Signal für die behinderten Frauen in Deutschland.
"Wir hoffen, dass das Recht auf Frauenpflege sowie ein Rechtsanspruch auf Elternassistenz nun entschieden vorangetrieben werden," sagte Dr. Sigrid Arnade. ...
- kobinet-nachrichten 26.10.2005
Elternassistenz in Koalitionsvereinbarung verankern
Berlin (kobinet) Die Koordinatorin der Kampagne "Recht auf Elternassistenz", Dr. Sigrid Arnade, hat die Union und SPD aufgefordert, in die Koalitionsvereinbarung auch eine Initiative zur Verankerung eines Rechtsanspruches auf Elternassistenz aufzunehmen. ...
- kobinet-nachrichten 12.10.2005
Alltag behinderter Eltern
Düsseldorf (kobinet) Um den Alltag behinderter Eltern und vor allem auch um die Forderung nach einem Recht auf Elternassistenz geht es beim Thementag der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) am 13. Oktober auf der REHACARE in Düsseldorf. ...
- kobinet-nachrichten 26.08.2005
Eckpunkte zur Elternassistenz entwickelt
Nürnberg (kobinet) Im Rahmen der Kampagne "Recht auf Elternassistenz" wurden nun Eckpunkte zur Gleichstellung behinderter Eltern und der Sicherung von Elternassistenz entwickelt. ...
- kobinet-nachrichten 19.08.2005
Beispiele für Recht auf Elternassistenz gesucht
Berlin (kobinet) Im Rahmen der Kampagne "Recht auf Elternassistenz" sucht Dr. Sigrid Arnade vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin Beispiele zur Situation behinderter Eltern in Bezug auf die Assistenzorganisation und -finanzierung bei der Kindererziehung. ...
- kobinet-nachrichten 16.08.2005
Recht auf Elternassistenz jetzt im Internet
Berlin (kobinet) Die am 1. August gestartete Kampagne "Recht auf Elternassistenz" präsentiert sich nun auch mit einer eigenen Seite im Internet. Dies teilte Dr. Sigrid Arnade vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin mit, das die von der Aktion Mensch geförderte Kampagne koordiniert. ...
- WeiberZEIT, Nr. 8 August 2005
Neue Kampagne für Recht auf Elternassistenz
siehe WeiberZEIT unter www.weibernetz.de
Antworten der Parteien auf den Wahlprüfstein des Weibernetzes zur Stärkung der Rechte behinderter Eltern
- kobinet-nachrichten 21.08.2005
Linkspartei zur Elternassistenz
Berlin (kobinet) Als Antwort auf den Wahlprüfstein des Weibernetz zur Elternassistenz plädiert die Linkspartei vor allem für die Verbesserung der Mobilität behinderter Eltern. ...
- kobinet-nachrichten 09.08.2005
FDP will rechtliche Regelungen für behinderte Eltern prüfen
Berlin (kobinet) Die FDP will prüfen, inwieweit neue rechtliche Regelungen notwendig sind, um den Belangen von Familien mit behinderten Mitgliedern gerecht zu werden. ...
- kobinet-nachrichten 08.08.2005
Grüne für uneingeschränktes Recht auf Elternschaft
Berlin (kobinet) Bündnis 90/Die Grünen treten für ein uneingeschränktes Recht auf Elternschaft und dafür ein, dass die besonderen Bedürfnisse behinderter Eltern außerhalb des Arbeitslebens besonders berücksichtigt werden. Das hat die Partei auf die Wahlprüfsteine des Weibernetz geantwortet. Dieses hatte die Parteien danach gefragt, was diese tun werden, um Müttern (und Vätern) mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe bei der Wahrnehmung ihrer Betreuungs- und Erziehungsaufgaben zu ermöglichen. ...
- kobinet-nachrichten 06.08.2005
Erziehungsaufgaben beim Persönlichen Budget berücksichtigen
Kassel (kobinet) Die CDU/CSU tritt dafür ein, dass der behinderungsbedingte Mehraufwand durch Betreuungs- und Erziehungsaufgaben beim Persönlichen Budget berücksichtigt werden. ...
- kobinet-nachrichten 05.08.2005
Bedürfnisse behinderter Eltern berücksichtigen
Kassel (kobinet) Die SPD tritt dafür ein, dass die besonderen Bedürfnisse behinderter Eltern zukünftig berücksichtigt werden sollen. Dies schrieb diese in der Antwort auf den Wahlprüfstein des Weibernetz zur Frage der Elternassistenz. ...
Wahlprüfsteine und Antworten bei Weibernetz.de.
Siehe auch www.behinderte-eltern.com
- kobinet-nachrichten 01.08.2005
Kampagne Recht auf Elternassistenz startet
Berlin (kobinet) Heute startet eine neue von der Aktion Mensch geförderte Kampagne unter dem Motto «Recht auf Elternassistenz».
- kobinet-nachrichten 14.07.2005
Recht auf Elternassistenz
Berlin (kobinet) «Recht auf Elternassistenz», so lautet der Titel einer neuen von der Aktion Mensch geförderten Aufklärungskampagne, die vom Netzwerk behinderter Frauen Berlin koordiniert wird und am 1. August 2005 startet.
aktualisiert:
am
Samstag, 20.05.2006, 07.21